Krisenprävention und Krisenkommunikation

Krisenprävention und Krisenkommunikation

Krisenprävention und Krisenkommunikation für Energieversorger, Stadtwerke, kommunale Unternehmen, Gesundheit und Medizin

Ob Gasexplosion, Abrechnungspanne, Keime im Trinkwasser oder Korruptionsverdacht: Unternehmen erfahren immer dann die höchste Aufmerksamkeit der Medien, wenn sie es am wenigsten gebrauchen können, nämlich in einer heiklen Situation. Sind Sie dafür gewappnet?

Wir unterstützen Sie in akuten Krisenfällen rund um die Uhr. Besser noch: Erarbeiten Sie mit uns ein Präventionskonzept, damit Sie souverän agieren, wenn eine kritische Situation eintritt.

Krisen-PR fängt bei der Prävention an.

Managen Sie die Reputation Ihres Unternehmens und seiner Akteure vorausschauend. Das dient dem langfristigen Schutz des guten Rufs und damit auch dem Wert des Unternehmens. Wir entwickeln mit Ihnen ein professionelles Kommunikationsmanagement für die Früherkennung von Risiken und den Krisenfall. Zudem machen wir Ihre Sprecher fit für Informationen gegenüber der Presse im Ernstfall.

Schnelle Hilfe in der akuten Krise.

Über 90 Prozent aller Krisen sind hausgemacht, weil Unternehmen nicht auf das Management kritischer Ereignisse vorbereitet sind. Ziel guter Krisenkommunikation ist es, den Schaden für das Image des Unternehmens zu minimieren. 

Dabei kommt es vor allem darauf an, schnell das Richtige zu tun. Im Ernstfall helfen wir Ihnen rund um Uhr. Unsere 24/7-Kommunikationsbereitschaft erreichen Sie unter

Rufen Sie direkt an!