Innovative Grundwassersanierung

grundwassersanierung sw rinteln

Unser Kunde, die Stadtwerke Rinteln, geht bei der Grundwassersanierung neue Wege: Das Grundwasser unter dem Grundstück der Stadtwerke Rinteln ist mit Cyaniden belastet. Die Schadstoffe sind Altlasten der vormaligen Gasproduktion (1896 bis 1964) aus Kohle und Koks am Standort. Seit Anfang 2022 setzen sie auf ein innovatives, biologisches Verfahren, bei dem Mikroorganismen die Cyanide nachhaltig abbauen – ein Pionierprojekt, das die beteiligten Unternehmen erstmals in dieser Größenordnung anwenden. Mit Erfolg:  Der erste Reinigungszyklus konnte Ende vergangenen Jahres abgeschlossen werden. 

Für die März-Ausgabe der DVGW energie | wasser-praxis hat unsere Kollegin Sophie Leroy einen Fachartikel über das Projekt für die Stadtwerke Rinteln geschrieben. Der Text gibt Einblicke in die Technik, die Herausforderungen, die ersten Erfolge und nächsten Projektschritte. 

Lesenswert – nicht nur für Fachleute aus der Wasserwirtschaft! Die aktuelle Ausgabe gibts hier: Ausgabe 03/2025 – DVGW energie | wasser-praxis