Wie entscheidend Kommunikation für den Erfolg von Bau- und Infrastrukturprojekten ist, zeigt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim. Die Studie untersuchte 224 Projekte aus den Bereichen Verkehr, Energie, Leben/Arbeiten und Land/Forst im deutschsprachigen Raum und liefert eindeutige Ergebnisse:
Bei 72 % der Projekte beeinflusste die Kommunikation das Projekt positiv.
Besonders bei Energieprojekten war der Effekt stark – 77 % der befragten Projektverantwortlichen gaben an, dass Kommunikation eine zentrale Rolle für den Projekterfolg spielte.
In 71 % der Projekte erhöhte Kommunikation die Akzeptanz, und in 62 % führte sie zu einer sachlicheren Diskussion.
80 % der Projekte profitierten von einer verbesserten Zusammenarbeit mit den Stakeholdern durch gezielte Kommunikation.
132 der 224 untersuchten Projekte erlebten einen Anstieg der Akzeptanz im Verlauf des Projekts dank aktiver Kommunikation.
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichem Projektmanagement. Sie fördert Akzeptanz und stärkt das Vertrauen in Infrastrukturprojekte. Aber es kommt auf die richtige Art der Kommunikation an: Sie muss verständlich, glaubwürdig, transparent und auf Fakten basierend sein.
Können wir auch Sie bei der Kommunikation für Ihr Infrastrukturprojekt unterstützen? Kommen Sie gerne auf uns zu und wir entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie für Ihr Vorhaben: Kontakt – Pressewerk
